Ziel, Aufgabe und Anspruch offener und gebundener Ganztagsgrundschulen ist die Umsetzung eines ganzheitlichen, lebensweltorientierten Konzepts von Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter. Schule und Jugendhilfe arbeiten dabei Hand in Hand, um so den vielfältigen Bildungsbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler durch eine enge Verbindung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten gerecht zu werden.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist weiterhin nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Gutscheine 2021/2022
Die Informationen und Formulare zur Beantragung eines Hort-Gutscheines für das Schuljahr 2021/2022 finden Sie auf folgender Seite: https://service.berlin.de/dienstleistung/324901/
Ganztagsbetreuung in der 5. und 6. Klasse
Liebe Eltern der Viertklässler, Ihre Kinder haben die Möglichkeit auch in Klasse 5 und 6 im Hort (eFöB) betreut zu werden. Dennoch endet zum 31.07.2021 der aktuelle Bedarfsbescheid und somit der Betreuungsvertrag Ihres Kindes. Für die weitere Betreuung ist es erforderlich, dass Sie bei Ihrem zuständigen Jugendamt einen neuen Bedarfsbescheid beantragen.
KuBiS gGmbH
Kooperation und Bildung in Schulen gGmbH
Damaschkestr. 22
10711 Berlin
Tel 030 675 19 000
Fax 030 675 19 003
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wolfgang Fischer
Uwe Moldenhauer
Handelsregister:
Amtsgericht Berlin - Charlottenburg
HRB 126900 B
während der Schulzeit:
Montag | 08.00 - 13.00 Uhr | |
Dienstag | nach Vereinbarung | |
Mittwoch | 08.00 - 16.00 Uhr | |
Donnerstag | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Freitg | nach Vereinbarung |
Individuelle Termine nach telefonischer Vereinbarung.