Die Schulsozialarbeit hat am 01.10.2021 an der Reinhold-Otto Grundschule die Arbeit neu aufgenommen.
Reinhold-Otto Grundschule
Leistikowstraße 7/8
14050 Berlin
Schulsozialarbeiterin
Kerstin Ohletz
Tel 0175 59 206 47
KuBiS gGmbH
Kooperation und Bildung in Schulen gGmbH
Damaschkestr. 22
10711 Berlin
Tel 030 675 19 000
Fax 030 675 19 003
während der Schulzeit:
Montag | 08.00 - 13.00 Uhr | |
Dienstag | nach Vereinbarung | |
Mittwoch | 08.00 - 16.00 Uhr | |
Donnerstag | 13.00 - 16.00 Uhr | |
Freitag | nach Vereinbarung |
Individuelle Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Die Schulsozialarbeit bietet:
Die Schulsozialarbeit an der Reinhold-Otto-Grundschule versteht sich als ein handlungsfeldübergreifendes Angebot der Jugendhilfe, das die soziale Entwicklung und Bildung der Kinder in den Lernprozess integriert. Bei der Betrachtung von auffälligem Verhalten einzelner Schülerinnen und Schüler werden schulische, familiäre und sozialräumliche Bedingungen gleichermaßen einbezogen und damit der Blick in Richtung Lebenswelt der Kinder erweitert. Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit den anderen schulischen Akteuren wie Lehrerkollegium, Personal der ergänzenden Förderung und Betreuung sowie der Schulleitung zusammen, um das Lernen und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Lebensraum Schule zu unterstützen.
Kinder, Eltern und Angehörige sowie das Schulpersonal haben die Möglichkeit, zu festen Sprechzeiten und nach Vereinbarung vertrauliche Beratungsgespräche mit der Schulsozialarbeiterin zu führen. Konflikte im Schulalltag, Lernschwierigkeiten sowie familiäre Probleme der Schülerinnen und Schüler können im geschützten Rahmen thematisiert und bearbeitet werden.